Kindheit ohne Fleisch und Wurst? Wenn Kinder plötzlich Vegetarier sein wollen, sind Eltern oft ratlos. Doch so lang Eier und Milch auf dem Speiseplan stehen, halten Experten das für gut machbar. Kritisch wird es, wenn Kinder vegan leben wollen oder sollen. weiter
Schärfere Regeln für Bio-Lebensmittel Der Hunger auf Bio-Lebensmittel wächst. Die EU will sie noch strenger kontrollieren. Öko-Bauern sollen ihre Produkte vor Pestiziden vom konventionellen Nachbarhof schützen. Das kommt nicht bei allen gut an. weiter
Haferflocken wirken wie Medizin Hafer ist ein Alleskönner. Und gesund dazu: Das Getreide enthält eine bestimmte Art Ballaststoff, der den Blutzuckerspiegel in Schach hält. Zur Hautpflege eignet sich das Super-Getreide auch. weiter
Darum muss Bluthochdruck behandelt werden Bei manchen Menschen ist der Blutdruck permanent zu hoch. Das Tückische: Sie merken es meist gar nicht. Wie man ihn erkennt und was man dagegen tun kann. weiter
Arbeitswege immer länger Arbeitnehmer sind immer länger zu ihren Arbeitsstätten unterwegs. Vor allem Hochschulabsolventen sind betroffen. Pendeln kostet aber nicht nur Zeit - es kann auch die Gesundheit belasten. weiter
Mit dem Laser gegen Krampfadern Eine neue Methode erspart Patienten die Narkose. Doch sie ist teuer und umstritten. Und nicht alle Kassen bezahlen sie. weiter
Gelbfieber bei deutschen Touristen Eigentlich gilt Gelbfieber bei Tropen-Reisenden als selten. Der jüngste bekannte Fall bei einem deutschen Reiserückkehrer war vor fast 20 Jahren - bis jetzt. weiter
Immer schön langsam Höher, schneller, weiter - wer damit nichts anfangen kann, für den ist „Slow Jogging“ vielleicht das Richtige. Die Idee: langsam laufen, Gelenke schonen - und trotzdem fit werden. weiter
Bloß nicht absteigen Radeln an der frischen Luft hält auch Senioren fit. Wer regelmäßig in die Pedalen tritt, tut viel für sein körperliches Wohlbefinden - und bleibt auch im Alter noch lange selbstständig. weiter
Von null auf 42 Einmal einen Marathon laufen - für viele ein großes Ziel. Aber wie bereitet man sich am besten darauf vor? Für wen ist ein Marathon überhaupt geeignet? Und ist das eigentlich gesund? weiter
So vermeiden Sie Acrylamid im Essen Werden Lebensmittel aus Kartoffeln und Getreide hoch erhitzt, entsteht das problematische Acrylamid. So lassen sich hohe Acrylamidwerte im Essen reduzieren: weiter
Wie Hausmittel Kindern helfen Ob die Nase läuft, das Knie aufgeschlagen ist oder der Bauch grummelt: Bei leichten Beschwerden greifen Eltern gern auf altbewährte Hausmittel zurück - ein Überblick. weiter
Katzenbiss für Kinder hoch gefährlich Sind Kinder noch klein oder haben eine Immunschwäche, sollten sie besonders vorsichtig im Umgang mit Katzen sein. Die Tiere könnten die Krankheit KKK übertragen. weiter
Immer früher, immer heftiger Der plötzliche Frühling bringt massive Pollenbelastung – besonders mit einer Art. Viele behandeln aber nur Symptome. weiter
Zu viel Antibiotika In Deutschland werden offenbar vermehrt Antibiotika zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt. Einer Studie zufolge erwarten viele Menschen, dass sie bei Erkrankungen ein Antibiotikum bekommen. weiter
Kassen zahlen künftig neuen Vierfach-Grippe-Impfstoff Gesetzlich versicherte Patienten in Deutschland bekommen künftig bessere Grippe-Impfungen von der Kasse bezahlt. weiter
Keine Durstlöscher Die Menschen werden immer dicker und kränker. Allein zu viele zuckerhaltige Getränke verursachen laut Foodwatch in Deutschland 3 000 Tote jährlich. Das soll sich ändern. weiter
Lässt sich Stress wegatmen? Er ist immer da, ganz selbstverständlich. Doch die meisten Menschen machen sich ihren Atem erst bewusst, wenn ihnen die Luft wegbleibt. Therapiekonzepte, die den Atem in den Blick nehmen, können Abhilfe schaffen. weiter
Pflegezusatzversicherung - nicht nur für die Generation 50 plus unverzichtbar Vielleicht denken Sie nicht gerne an ihr fortschreitendes Alter oder an eine mögliche zukünftige Hilfsbedürftigkeit bei schweren Krankheiten und körperlichen Einschränkungen. weiter
Naturprodukte gegen Zecken bei Hunden und Katzen Kaum eine Jahreszeit ist wirklich unproblematisch für Besitzer von freilaufenden Katzen und Hunden; muss im Winter alles für die Pflege und den Schutz der Pfoten unternommen werden,... weiter
Erste Hilfe bei Nackenschmerzen Gerade nach dem Aufstehen oder nach einem langen Arbeitstag leiden viele Erwachsene an Nackenschmerzen. Dabei ist der Hals steif und nicht mehr voll beweglich. weiter
Manuka Honig - Heilmittel der Natur Wer glaubt, dass Honig allgemein nur ein Süßungsmittel ist, kennt nur die halbe Wahrheit. Manuka Honig kann zwar auch beim Backen und Kochen verwendet werden, allerdings wäre dies schon fast eine Verschwendung. weiter
So wird Wellness zur Erholung - Tipps für einen entspannten Alltag Stress ist unser allgegenwärtiger Begleiter und wird von vielen Menschen schon gar nicht mehr als solcher wahrgenommen. weiter