
Termine www.augusto-online.de 15
■ Klavierrezital: Ragna Schirmer
Coswig, Villa Teresa, 16 Uhr
Claras Lieblingsstücke – Georg F.
Händel: Suite g-moll HWV 432, Ludwig
van Beethoven: Sonate op. 53
„Waldstein“ und Robert Schumann:
Kinderszenen op. 15, Carnaval op. 9
Tanz/Party
■ Tanztee
DD, Café Heiderand, 15 Uhr
■ Rosis Bartag
DD, Rosis Amüsierlokal, 20 Uhr
Mo 18.02.
Theater
■ Azzurro – Wie zähme ich einen
Italiener?
DD, Boulevardtheater, 19.30 Uhr
Musikkomödie mit den größten Hits
von Adriano Celentano bis Zucchero
■ Zickenzirkus
DD, Comödie, 18 Uhr
Karaoke-Komödie, in der vier Frauen
zufällig zusammengewürfelt werden
■ Pop
DD, Herkuleskeule im Kulturpalast,
19.30 Uhr
Mathias Tretter mit seinem Programm
■ Operation Kamen
DD, Kleines Haus, 19.30 Uhr
Regisseur Florian Fischer widmet sich
den Ereignissen der tschechoslowakischen
Nachkriegsgeschichte zwischen
1948 und 1951 in einem dokumentarischen
Theaterabend (19 Uhr
Stückeinführung)
■ Circus Sarrasani. The Greatest
Show on Earth
DD, Schauspielhaus, 19.30 Uhr
Rainald Grebe macht sich auf die
Suche nach Sarrasani
■ An den Ufern der Zeit
DD, Yenidze, 19 Uhr
Das verschiedene Erleben der Zeit in
Märchen, Geschichten und Klängen.
Sabine Alex liest und erzählt. Jan
Heinke spielt auf den Stahlinstrumenten
der Märchenkuppel und singt
Obertöne
Kinder- & Jugendtheater
■ Ferdinand, der Stier
DD, Projekttheater Dresden, 11 Uhr
Kindertheater über das Anderssein
■ Taschenlampenexpedition
Meißen, Albrechtsburg, 19 Uhr
■ Musels Fahrt zur Erde
Radebeul, Sternwarte, 10 Uhr
Der Außerirdische Musel sucht nach
einem neuen Wohnort. Auf der Erde
trifft er Tim und Anna. Für Kinder ab
sechs Jahre
Führungen
■ Dresden 1945 – Tragik und Hoffnung
einer europäischen Stadt
DD, Asisi Panometer, 10.30 Uhr
60-minütige Führung für Familien
■ Dresden 1945 – Tragik und Hoffnung
einer europäischen Stadt
DD, Asisi Panometer, 11/14 Uhr
Öffentliche Überblicksführung
■ Öffentliche Führung durch die
Gedenkstätte „Bautzner Straße“
DD, Gedenkstätte „Bautzner Straße
Dresden“, 14 Uhr
24,50 € inklusive Filterkaffee und Saft vom Kalt-warmen Buffet
■ Öffentlicher Rundgang
DD, Kronentor/Zwinger, 12 Uhr
Voranmeldung: 0172 3704714
■ Führung durch die Semperoper
DD, Semperoper, 10 Uhr
Rundgang durch die Foyers und
Ränge bis zum Zuschauersaal
■ Mit allen Sinnen
durch die Semperoper
DD, Semperoper, 14.45 Uhr
Kinderführung
■ Führung durch die Synagoge
DD, Synagoge, 16 Uhr
Treff im Innenhof, Kopfbedeckung für
männliche Besucher erforderlich
Jazz/Rock/Pop
■ Juse Ju
DD, Groove Station, 20 Uhr
■ Heated Land
DD, Ostpol, 21 Uhr
■ Jazzfanatics
DD, Scheune, 21 Uhr
The Real Monday Night Long Island
Ice Tea Jazzfanatics Orchestra
Klassik
■ Wort & Orgelklang
DD, Frauenkirche, 12/18 Uhr
Mit anschließender Kirchenführung
■ The Music of Game of Thrones
DD, Kulturpalast, 20 Uhr
Filmmusik von Ramin Djawadi
Tanz/Party
■ Rosis Studententag
DD, Rosis Amüsierlokal, 21 Uhr
Rock mit DJ Frau Richter
Di 19.02.
Theater
■ Azzurro – Wie zähme ich einen
Italiener?
DD, Boulevardtheater, 19.30 Uhr
Musikkomödie mit den größten Hits
von Adriano Celentano bis Zucchero
■ Couching für Fortgeschrittene
DD, Breschke & Schuch, 19.30 Uhr
Carsten Linke und Yvonne Dominik
klären für uns: Kann man eine Frau
politisch korrekt zum Sex auffordern?
■ Zickenzirkus
DD, Comödie, 19.30 Uhr
Karaoke-Komödie, in der vier Frauen
zufällig zusammengewürfelt werden
■ Betreutes Denken
DD, Herkuleskeule im Kulturpalast,
19.30 Uhr
Kabarettprogramm mit Nancy Spiller
und Alexander Pluquett. Am Piano:
Thomas Wand
■ Was ist – Allzu tierisch?“
DD, Kleines Haus, 20 Uhr
3. Ausgabe der monatlichen Nachwuchsreihe
der Staatsschauspiel-
Assistent*innen
■ Das Phantom der Oper
DD, Kulturpalast, 20 Uhr
Musical mit Deborah Sasson und
Uwe Kröger als Stargast
■ Improtheater mit FSK
DD, Projekttheater Dresden, 20 Uhr
■ Erniedrigte und Beleidigte
DD, Schauspielhaus, 19.30 Uhr
Stück nach dem Roman von Fjodor M.
Dostojewski unter Verwendung der
Hamburger Poetikvorlesung von Wolfram
Lotz (19 Uhr Stückeinführung)
■ Der Reichsbürger
DD, Societaetstheater, 20 Uhr
Annalena und Konstantin Küspert
stellen ein Portrait auf die Bühne, das
es in sich hat
■ Bauland
DD, Theaterkahn, 20 Uhr
Komödie von Holger Böhme mit
Friedrich-Wilhelm Junge, Robert
Seiler und Thomas Stecher
■ Talent? Moment!
DD, Unterirdische Welten, 20 Uhr
Die neue „Nukommer“-Show mit
Thomas Böttcher als Juror. Stargast:
Ralf Herzog
■ Die Nacht der märchenhaften
Liebe
DD, Yenidze, 19 Uhr
Claudia Gräf erzählt und singt. Bauchtanz
von Jacci al Zah’ra
Kinder- & Jugendtheater
■ Frau Holle
DD, Museum für Sächsische Volkskunst,
Jägerhof, 16 Uhr
Wintermärchen mit dem Klix Klax
Klugs Theater
■ Ferdinand, der Stier
DD, Projekttheater Dresden, 11 Uhr
Kindertheater über das Anderssein
■ Gestatten, Monsieur Petipa
DD, Semperoper, 10 Uhr
Das Semperoper Ballett präsentiert
eine Einführung in die Welt des
Balletts
■ Taschenlampenexpedition
Meißen, Albrechtsburg, 19 Uhr
Auf der Suche nach dem Geheimgang
und dem 38 Meter tiefen Brunnen
■ Der Wolf und die drei kleinen
Schweine
Meißen, Theater Meißen, 10 Uhr
Drei Clowns erzählen die Geschichte
vom Scheitern, vom Kampf gegen
den bösen Wolf, nehmen das Schicksal
der drei Schweine in die Hand und
erklären, worum es in der Welt geht
■ Bastelprogramm in den Winterferien
Radebeul, Karl-May-Museum,
10 Uhr
Kinder ab vier Jahren gestalten individuelle
Andenken im indianischen Stil
■ From Earth to the Universe
Radebeul, Sternwarte, 15 Uhr
Kinder ab zehn Jahren sind eingeladen,
an der Reise von der Entdeckung
des Himmels teilzunehmen
Führungen
■ Dresden 1945 – Tragik und Hoffnung
einer europäischen Stadt
DD, Asisi Panometer, 10.30 Uhr
60-minütige Führung für Familien
Bautzner Landstraße 32,
01324 Dresden
22.03., EAT ~ DRINK ~ HUTBALL 2019
3-Gang Menü inkl. Getränke & Ballkarte
■ Dresden 1945 – Tragik und Hoffnung
einer europäischen Stadt
DD, Asisi Panometer, 11/14 Uhr
Öffentliche Überblicksführung
■ Kleine Forschungsreise
zur Sonne
DD, Hygiene-Museum, 14 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung
„Shine on me. Wir und die Sonne“ für
Kinder ab sieben Jahren
■ Öffentlicher Rundgang
DD, Kronentor/Zwinger, 12 Uhr
Voranmeldung: 0172 3704714
■ Semperoper at night
DD, Semperoper, 22 Uhr
Die festliche Beleuchtung und die einmaligen
Lichtverhältnisse lassen die
Oper in einem ganz besonderen Glanz
erstrahlen
Vorträge
■ Bildung – Chancen hat jeder,
aber ...?
DD, Johannstädter Kulturtreff e.V.,
19 Uhr
Vortrag und Diskussion
■ Sterne überm Winterwald
Radebeul, Sternwarte, 10 Uhr
Das Wintermärchen erzählt von dem
Mädchen Maika, welches zusammen
mit Finn, einem Inuitjungen, den funkelnden
Wintersternhimmel über dem
verschneiten Wald kennenlernt (ab
acht Jahre)
Jazz/Rock/Pop
■ Steaming Animals + Searching
for Home
DD, Groove Station, 20.30 Uhr
Pop & Funk
■ Philipp Rumsch Ensemble
DD, Jazzclub Tonne, 20 Uhr
Minimal Music, Ambient und Pop –
gespielt von einem 12-köpfigen
Ensemble
Klassik
■ Wort & Orgelklang
DD, Frauenkirche, 12/18 Uhr
Mit anschließender zentraler Kirchenführung
Tanz/Party
■ Große Freiheit
DD, Rosis Amüsierlokal, 21 Uhr
Ipod-Disko mit Wunschmusik
Mi 20.02.
Theater
■ Azzurro – Wie zähme ich einen
Italiener?
DD, Boulevardtheater Dresden,
19.30 Uhr
Turbulente Musikkomödie mit den
größten Hits von Adriano Celentano
bis Zucchero
■ Eine Reise um die Welt
DD, Carte Blanche, 20 Uhr
Die große Kunst der Travestie
■ Zickenzirkus
DD, Comödie, 19.30 Uhr
Karaoke-Komödie, in der vier Frauen
zufällig zusammengewürfelt werden
■ Mensch bleiben
DD, Herkuleskeule im Kulturpalast,
19.30 Uhr
Christoph Sieber mit seinem schonungslosen,
satirischen Blick auf
Kunst, Politik und Gesellschaft
■ Samt & Sonders
DD, Kleines Haus, 19.30 Uhr
Cornelius Pollmer im Gespräch
mit Tobias Künzel
■ Die große Andrew-Lloyd-Webber
Musical-Gala
DD, Kulturpalast, 20 Uhr
Die bekannten Musical-Highlights des
Starkomponisten zusammengefasst
in einer wunderbaren Show mit rasanten
Tanzszenen
■ Odysee
DD, Schauspielhaus, 19.30 Uhr
Roland Schimmelpfennig hat die Odysee
neu für die Bühne des Schauspielhauses
geschrieben und viele der
Ereignisse nicht unmittelbar dargestellt,
sondern als bereits vergangene
erzählt oder auch erfunden (19 Uhr
Stückeinführung)
■ Die Dinge meiner Eltern
DD, Societaetstheater, 20 Uhr
Agnes muss das Haus ihrer verstorbenen
Eltern ausräumen und steht
mitten in Erinnerungen aus 60 Jahren
■ Bauland
DD, Theaterkahn, 20 Uhr
Komödie mit Friedrich-Wilhelm Junge,
Robert Seiler und Thomas Stecher
■ Paris, London & die Spitze des
Eisbergs
DD, Zauberhaus im Feldschlößchen
Stammhaus, 18.30/20.30 Uhr
Zauberhafte Tischtheatershow
Kinder- & Jugendtheater
■ Peter und der Wolf
DD, AUGUST Theater, 10 Uhr
Sergej Prokofjews Werk in einer
Version für Puppentheater. Für Kinder
ab vier Jahren
■ Däumelinchen
DD, mai hof puppentheater Weißig,
10 Uhr
■ Ferdinand, der Stier
DD, Projekttheater Dresden, 11 Uhr
Kindertheater über das Anderssein
■ Gestatten, Monsieur Petipa
DD, Semperoper, 10 Uhr
Das Semperoper Ballett präsentiert
eine Einführung in die Welt des
Balletts
■ Die alte Mühle
Hohnstein, Max Jacob Theater
Hohnstein, 17.15 Uhr
Zum 58. Kaspertag, der 16 Uhr an der
Burg mit einer Führung beginnt, spielt
Detlef Heinichen sein Puppenspiel
vom gierigen Müller
■ Das singende, klingende
Bäumchen
Meißen, Albrechtsburg, 10 Uhr
Puppentheater für Kinder von der
selbstverliebten Prinzessin
■ Taschenlampenexpedition
Meißen, Albrechtsburg, 19 Uhr
■ Der Wolf und die drei kleinen
Schweine
Meißen, Theater Meißen, 10 Uhr
Drei Clowns erzählen die Geschichte
vom Scheitern, vom Kampf gegen
den bösen Wolf, nehmen das Schicksal
der drei Schweine in die Hand und
erklären, worum es in der Welt geht
■ Die Jagd nach dem Ölprinzen
Radebeul, Karl-May-Museum,
18 Uhr
Bei den Kindermuseumsnächten
„Nachts bei Karl May“ öffnen sich die
Pforten des Museums für kleine Entdecker
ab fünf Jahre und Karl Mays
Romanfiguren werden lebendig. Dieses
Mal begeben sie sich auf die aufregende
Suche nach dem gefährlichen
Ölprinzen
■ Kinderkino: Die kleine Hexe
Radebeul, Stadtbibliothek, 10 Uhr
Eine Literaturverfilmung von Michael
Schaerer für Kinder ab sechs Jahren
Führungen
■ Dresden 1945 – Tragik und Hoffnung
einer europäischen Stadt
DD, Asisi Panometer, 10.30 Uhr
60-minütige Führung für Familien
■ Dresden 1945 – Tragik und Hoffnung
einer europäischen Stadt
DD, Asisi Panometer, 11/14 Uhr
Öffentliche Überblicksführung
■ Kleine Forschungsreise zur Sonne
DD, Hygiene-Museum, 14 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung
„Shine on me. Wir und die Sonne“ für
Kinder ab sieben Jahren
■ Öffentlicher Rundgang
DD, Kronentor/Zwinger, 12 Uhr
Voranmeldung: 0172 3704714
■ Semperoper at night
DD, Semperoper, 22 Uhr
Die festliche Beleuchtung und die
einmaligen Lichtverhältnisse lassen
die Oper in einem ganz besonderen
Glanz erstrahlen
■ Führung durch die Synagoge
DD, Synagoge, 16 Uhr
Treff im Innenhof, Kopfbedeckung für
männliche Besucher erforderlich
Vorträge
■ Industriegeschichte: 50 Jahre
Robotron
DD, Lingnerschloss, 19 Uhr
Lingnerpodium mit Prof. Gerhard
Merkel, Dr. Rolf Heinemann, Christian
Michel, Dr. Ralf Pulla, Moderation:
Bettina Klemm
■ Das Geheimnis der Bäume
Radebeul, Sternwarte, 10 Uhr
Ein lehrreicher und unterhaltsamer
Ganzkuppel-Film über die faszinierende
Welt der Bäume, erzählt von dem
liebenswerten Marienkäferchen
Dolores und dem quirligen Glühwürmchen
Mike
■ Die Magie des Teleskops
Radebeul, Sternwarte, 15 Uhr
Erzählt wird, wie die ersten Teleskope
gebaut und gebraucht wurden, was
den Menschen erlaubte, weiter ins All
zu sehen als je zuvor. Die Geschichte
nimmt die Zuschauer bis in die heutige
Zeit mit
Jazz/Rock/Pop
■ Christian Kjellvander & Band
DD, Beatpol, 21 Uhr
Support: Blond
■ Noam Bar Band
DD, Blue Note, 21 Uhr
■ Shake Stew
DD, Jazzclub Tonne, 20 Uhr
Mit Johannes Schleiermacher
am Saxofon
■ Poems for Jamiro
DD, Ostpol, 21 Uhr
Klassik
■ Wort & Orgelklang
DD, Frauenkirche, 12/18 Uhr
Mit anschließender Kirchenführung
Tanz/Party
■ Salsa & Latin Night
DD, Bailamor, 21 Uhr
Salsa und Bachata mit DJ Mouhi;
Merengue und Black Music von
DJ Arnaldo aus Kuba (ab 21.30 Uhr
Latin-Einführungskurs)
■ NRJ Club Night
DD, Blue Dance Club, 22 Uhr
Hip-Hop, R´n´B, Soul, Funk & The
Finest of Black Music mit DJ Ron
■ Tanztee
DD, Café Heiderand, 15 Uhr
■ Vorsicht, Karaoke
DD, Der Lude, 21 Uhr
■ midi
DD, Groove Station, 23 Uhr
House & Artverwandtes
■ Älternabend
DD, Katys Garage, 21 Uhr
Tanzvergnügen für Erwachsene
■ Rosis Tanzdiele
DD, Rosis Amüsierlokal, 21 Uhr
Wunschmusik & Kneipenquiz
Informationen und Reservierung unter
www.hirsch-32.de/events/hutball-2019
Telefon: 0351 44008800
139,-
p.P.
seit 1979
17.02. & 17.03.19 Sonntags-Brunch
anschließend ab 15 Uhr Tanztee
Dresden Ÿ Magdeburger Str. 58 ( 0351 4 98 21 10
Mo - So 11.00 bis 23 Uhr geöffnet