saxophon geschichte 15
im land der tüftler
erfinder
Die Wiege vieler Erfindungen steht in Sachsen.
Welche Bedeutung hatten sie in der Geschichte und
welchen Stellenwert haben sie bis heute? Die vierzig
interessantesten Entdeckungen werden von Klaus
Gertoberens vorgestellt. Wer hätte zum Beispiel
gedacht, dass die Erfinderin des Kaffeefilters,
Melitta Benz, die Löschblätter aus den Schulheften
ihrer Kinder für den ungetrübten Kaffeegenuss
zweckentfremdete? Dieses Buch gibt erstaunliche
und zugleich vergnügliche Antworten.
Klaus Gertoberens
Sächsische Erfindungen
von 1650 bis heute
gebunden | 16,5 x 23 cm | 200 Seiten mit vielen Abb.
ISBN 978-3-938325-31-5
Artikel-Nr.: BU11030
” D 14,90
Klaus Gertoberens
Sächsische Persönlichkeiten
gebunden | 16,5 x 23 cm
ca. 208 Seiten mit vielen Abbildungen
ISBN 978-3-938325-84-1
Artikel-Nr.: BU11029
” D 7,90
&
Endlich
wieder
lieferbar ab
Feb. 2019